Das Nidlenloch ist auf dem Hausberg von Solothurn und ist im Sommer mit der Gondelbahn mit 30 minütigen Fussmarsch oder mit dem Auto erreichbar.(Ausser Sonntags ist die Auto Strasse von 9:00 bis 16:00 gesperrt).
Treffpunkt ist das Restaurant hinter Weissenstein, dort besteht die Möglichkeit die nicht benötigten Sachen zu deponieren.
Das Nidlenloch ist eine in der "Luft hangende Höhle"! Nach der Höhlenentstehung wälzte sich der Rhonegletscher durch den Jura und verschob das Nidlenloch in eine andere Gegend, d.h. es hat keinen Anschluss mehr an den Karstwasserspiegel. Für uns als Höhlenbesucher ist dieser Umstand sehr willkommen. Das Nidlenloch ist sehr wasserresistent, nur in absoluten extremWettersituation kann das Oberflächenwasser temporär eine kleine Senke füllen.
So müssen wir die Höhle fast nie dem Wasser überlassen.
Die Höhlengangart erlernen wir auch im Nidlenloch: jeder Schritt ist anders, jedoch sind die Stellen an den wir nicht aufrecht gehen können eher selten! Gerade als Abwechslung zu einem Workout im Studio sind die längeren Touren im Nidlenloch empfehlenswert!
Touren im Nidlenloch:
Tourenlänge | Anforderungen | Preis Erwachsene | Preis Kinder |
2-3h | normale Kondition | CHF 70.00 | CHF 30.00 |
4-5h | normale Kondition | CHF 111.00 | CHF 55.00 |
6h | Ausdauernd | CHF 155.00 | -- |
Dies ist ein variables Textfeld. Um dieses zu bearbeiten und einen eigenen Text einzufügen, klicken Sie in dieses Feld. Sofort wird die Werkzeugleiste erscheinen. Ändern Sie nach Belieben die Schrift, die Formatierung und die Ausrichtung oder fügen Sie beispielsweise eine Tabelle oder einen Link ein. Ziehen Sie dieses Feld an die gewünschte Stelle und das Wichtigste: Speichern Sie regelmässig Ihre vorgenommenen Änderungen.
Dies ist ein variables Textfeld. Um dieses zu bearbeiten und einen eigenen Text einzufügen, klicken Sie in dieses Feld. Sofort wird die Werkzeugleiste erscheinen. Ändern Sie nach Belieben die Schrift, die Formatierung und die Ausrichtung oder fügen Sie beispielsweise eine Tabelle oder einen Link ein. Ziehen Sie dieses Feld an die gewünschte Stelle und das Wichtigste: Speichern Sie regelmässig Ihre vorgenommenen Änderungen.
Dies ist ein variables Textfeld. Um dieses zu bearbeiten und einen eigenen Text einzufügen, klicken Sie in dieses Feld. Sofort wird die Werkzeugleiste erscheinen. Ändern Sie nach Belieben die Schrift, die Formatierung und die Ausrichtung oder fügen Sie beispielsweise eine Tabelle oder einen Link ein. Ziehen Sie dieses Feld an die gewünschte Stelle und das Wichtigste: Speichern Sie regelmässig Ihre vorgenommenen Änderungen.
Titel | Dateiname | Typ | Größe |
---|